Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (22)

Zeichen der Freundschaft

Die jüdische Gemeinschaft Düsseldorf ist dem ukrainischen Czernowitz eng verbunden
Beitrag

Achim Wörn: Der Jischuw an der Oder

Juden in Stettin, 1945–1950. Neuerscheinung aus dem Verlag des Herder-Instituts in der Reihe »Studien zur Ostmitteleuropaforschung«
Beitrag
Logo: Jüdische Allgemeine. Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben

Dichterin und Salonière

Die Aufklärerin Esther Gad (1767–1836) aus Breslau war die erste deutsch-jüdische Schriftstellerin. In ihrem Werk offenbart sie sic...
Beitrag
Ein Kopfballduell zwischen den Spielern von Sparta und dem DFC Prag aus der Vorkriegszeit. Foto: © Národní muzeum – Historické muzeum/Nationalmuseum – Historisches Museum (Ausschnitt)

Rekordmeisterbezwinger: Aus Geschichte und Gegenwart des Deutschen Fußballclubs Prag

Im Mai 2021 ist es 125 Jahre her, dass in Prag der Deutsche Fußballclub Prag (DFC) gegründet wurde. Bis zum Ersten Weltkrieg gehört...
Beitrag
Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern, Vandenhoeck und Ruprecht

Bruch mit Klischees

Rezension | Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern
Beitrag

Events (3)

Chatam Sofer - Veranstaltungen

Chatam Sofer Ausstellung: Von Frankfurt nach Pressburg. Slowakisch-deutsches Gedenken an einen weltberühmten Rabbiner

Bis heute ist das unterirdische Grabmal des Rabbiners Chatam Sofer in der slowakischen Hauptstadt Bratislava, deutscher Name Pressburg, ein wichtig...
Termin