Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (68)

Logo: NDR

Schweriner Grenzvertrag von 1945: Wie Stettin zu Szczecin wurde

Am 21. September 1945 wurde der Schweriner Grenzvertrag unterzeichnet. Die deutsche Stadt Stettin – im Jahr 1945 ein Trümmerfeld –...
Beitrag
Installation in der Ausstellung »Hans Stettiner − Jan Szczeciński« im Alten Rathaus in Stettin/Szczecin | Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2024 • Ariane Afsari

Bildungsseminar im Mai 2025: Ver­treibung/Wypę­dze­nie. Zwangs­mi­gra­tion auf deutscher und polnischer Seite

Fünftägiges grenzüberschreitendes Bildungsseminar vom 19. bis 23. Mai 2025 mit Tagesexkursionen nach Berlin, Frankfurt (Oder), Slubi...
Beitrag
Schulprojekt Schönberg-Stettin: Collage mit Fotos von Exkursionen nach Stettin/Szczecin

»Was bedeutet eigentlich Heimat?«

Schulprojekt Schönberg − Stettin zum Themenfeld Zwangsmigration, Flucht, Ankunft, Heimat
Beitrag
Die neue Promenade am Ufer der Westoder in Stettin/Szczecin erfreut sich großer Beliebtheit. Im Hintergrund rechts die Insel Schlächterwiese/Wyspa Grodzka und der Oder-Dunzig-Kanal/Kanał Grodzki, links die Hakenterrasse/Wały Chrobrego, © Urząd Miasta Szczecin; Foto von Brygida Helbig, © Kamila Parandowska

Brygida Helbig ist Stadtschreiberin in Stettin/Szczecin 2025

Die Schriftstellerin berichtet seit Juni aus der polnischen Odermetropole
Beitrag
Mit Professor Werner Benecke (Mitte re.) auf dem Dach des Collegium Polonicum in Słubice, Blick nach Frankfurt (Oder). Foto: © Cornelius Teßmer, Deutsches Kulturforum östliches Europa (Ausschnitt)

Bildungsseminar im Sommer 2024: Ver­treibung/Wypę­dze­nie. Zwangs­mi­gra­tion auf deutscher und polnischer Seite

Fünftägiges grenzüberschreitendes Bildungsseminar vom 3. bis 7. Juni 2024 mit Tagesexkursionen nach Berlin, Potsdam, Stettin/Szczeci...
Beitrag

Events (1)

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin