Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (2754)

© Dawid Smolorz

Fund und Geburtstagsgeschenk zugleich

Beitrag

»Frieden ist in Europa nur da gesichert, wo es vereint ist«

Der 1. Mai 2004 war für mehrere Länder im östlichen Europa ein historisches Datum. Zehn Staaten traten gleichzeitig der EU bei. Es h...
Beitrag
Logo: Faust (Auschnitt)

Generalpläne

Polens Geschichte zwischen imperialen Staaten
Beitrag
Buchcover: Joanna Bator: Bitternis (Ausschnitt)

Joanna Bator: Bitternis

Eine Erzählung über vier Frauen vor dem Hintergrund der wechselvollen deutsch-polnischen Geschichte in Schlesien
Beitrag
Logo: Volltext (Ausschnitt)

Joanna Bator erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur

Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert
Beitrag

Events (8)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Coexistence - Veranstaltungen

Coexistence 35. FilmFestival Cottbus: Dokumentarfilm und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Andrey Proskuryakov

Königsberg, das alte Zentrum Ostpreußens, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den russischen Namen Kaliningrad und wurde Teil der Sowjetunion. Heute...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin