Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (101)

Ein Leben lang auf der Flucht. Wie Mascha Kaléko aus Galizien nach Berlin kam, Dichterin wurde – und abermals vertrieben wurde

Mit sieben Jahren musste sie erstmals fliehen. Ihr Weg führte Mascha Kaléko über Berlin nach New York und zuletzt nach Jerusalem. ...
Beitrag
Georg Dehio-Buchpreisträger 2022: Vasco Kretschmann (links) und Michel Zeller (rechts). Die Preise überreichte Maria Bering (mitte). Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2022 • Anke Illing

Das war der Georg Dehio-Buchpreis 2022

Am Abend des 6. Oktober 2022 fand im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung (Deutschlandhaus) in Berlin die Verleihung des...
Beitrag

»Österreich ist ein psychiatrisches Problem«, schrieb Walther Rode 1919. Er ahnte nicht, wie prophetisch das war

Er war ein gefürchteter Anwalt, scharfzüngiger Pamphletist und ein Moralist im Stil der alten Franzosen. Wortgewaltig kämpfte Walthe...
Beitrag

»Dann sind wir hier halt die Bandera-Juden« – die ukrainische Stadt Drohobitsch möchte ihre alte Vielvölkertradition neu beleben, doch der Krieg erschwert vieles

Das Drama der Ukraine macht ein Land bekannt, dessen Orte man im Westen nur vom Hörensagen kannte. In Drohobitsch etwa wurde der legendär...
Beitrag

Schriftbilder eines Untergangs

Der Banater Dichter Hans Wolfram Hockl vor 110 Jahren geboren
Beitrag

Events (2)