Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (76)

Weihnachtliches Riga mit Blick auf den Dom. © Alex Stemmer/AdobeStock

Der erste Weihnachtsbaum der Welt. Kulturgut oder nur gutes Marketing?

Zwischen klassizistischem Rathaus, stolzem Roland, prächtigem Schwarzhäupterhaus und brachialem Okkupationsmuseum fällt sie gar nich...
Beitrag
In der Printausgabe erschien der Artikel unter der Überschrift »Die Architekten verschrieb man sich von weit her«

Im Park am Rande der Ostsee

Ein Dreivierteljahrtausend lang hat es deutsches Leben im Baltikum gegeben. Zahlreiche Herrenhäuser zeugen noch heute davon. Agnese Bergholde-...
Beitrag
Die Fassade von Schloss Ruhenthal/Rundāle. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa

Kurland

Baltische Barone und karibische Kolonialpläne
Beitrag
Ordensburg Cēsis/Wenden. Foto: wikimedia.org, Zairon

Alt-Livland

Von der historischen Region an der Ostsee führte einst die »Bernsteinstraße« bis zur Adria
Beitrag
Agnese Bergholde-Wolf: Adeliges Leben im Baltikum

Agnese Bergholde-Wolf: Adeliges Leben im Baltikum

Herrenhäuser in Estland und Lettland
Beitrag

Events (4)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin
Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin