Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (76)

Ilse Pabst (hinten rechts) mit ihren Geschwistern rund um das Jahr 1930/31. © Privatarchiv/Vera Christina Pabst

Meisterboxer und der Koffer mit Schmutzwäsche

Eine Schulzeit im Lettland der 1920er und 1930er. Klein wirkt sie, wie sie da auf dem großen Sofa sitzt. Doch die Augen der 102-Jährigen...
Beitrag
Martin Pabst

Dr. Martin Pabst

Länderreferat Baltische Länder
Beitrag
Jüdisches Filmfestival Berlin | Brandenburg 2021

Jüdisches Filmfestival Berlin – Brandenburg

Auch die 27. Ausgabe des Festivals bietet wieder einige Filme und Veranstaltungen, die sich mit dem östlichen Europa beschäftigen
Beitrag
530 Kilometer lang ist die Küste Lettlands, dennoch ist Riga-Strand der beliebteste Badeab-schnitt.  © Tourismusbehörde Jūrmala

Exklusive Sommerfrische am Rigaer Strand

Lettlands Ostseeküste ist laaang, und an den meisten Abschnitten ist kaum etwas los. Nicht so in Riga-Strand/Jūrmala. Imposante Villen, wei&sz...
Beitrag

Richard in Riga

Das Projekt »GesamtkunstWerk21«. 1842 trat Richard Wagner seine erste Dirigentenstelle in Riga an. Jetzt soll dort ein Festspielhaus zu...
Beitrag

Events (4)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin
Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin