Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8384)

Storchenfamilie in Schewecken/Żywkowo © Markus Nowak

Das Klappern vom Scheunendach

Ob Scheunen, Häuser und Strom- oder Telefonmasten: Polen wird im Frühling und Sommer von tausenden Störchen bevölkert. Eine hal...
Beitrag
Julian Gottschall und seine Trakehnerstute Athene KR bei einem Turnierritt. Foto: © Annette Dölger

Des Königs letzte Pferde: Mythos Trakehner

Elegant, intelligent, hart, rittig, leistungsbereit, charakter- und bewegungsstark – das Pferd aus dem ostpreußi-schen Trakehnen wird m...
Beitrag
 Markus Krzoska | Foto: © privat

»Tiere können massiv in die Geschichte eingreifen«

Human Animal Studies – die Forschungsrichtung von Dr. Markus Krzoska, Privat-Dozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen, befas...
Beitrag

Schwesig besucht Polen: Stettin als Entwicklungsmotor

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) stattet der polnischen Partnerregion Westpommern am Donnerstag einen eint&a...
Beitrag

300 Jahre Herrnhut: Was die Brüdergemeine feiert

Unter des Herren Hut schlüpften vor 300 Jahren protestantische Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren. Nikolaus Ludwig Reich...
Beitrag

Events (15)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin