Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Verfallende Welten

Hier nagt der Zahn der Zeit gewaltig: Fotos von ostpreußischen Landgütern und Villen im Schloss Caputh
Beitrag
Ansiedlung der Böhmen in Rixdorf vor 250 Jahren • Briefmarke der Deutschen Bundespost aus dem Jahre 1987. Das Motiv stammt von einer Plastik, die an dem Denkmal König Friedrich Wilhelm I. angebracht ist, welches Nachfahren der Einwanderer 1912 im Bö

Kulturtage im Böhmischen Dorf in Berlin-Neukölln unter Beteiligung des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Die Veranstaltungsreihe in Rixdorf präsentierte vom 2. bis 5. September 2004 eine Ausstellung, Lesungen, Theaterstücke, Konzerte und F&uu...
Beitrag

Zu Besuch in Oberschlesien

Wer eine gute deutsch-polnische Nachbarschaft sucht, wird sie hier finden
Beitrag

Osteuropa für Aufsteiger

Dichte Wälder, kühle Seen und majestätische Gipfel: Sloweniens Norden ist ein alpines Wanderparadies
Beitrag

Und nun »Königsberg«

Kommentar zur Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin