Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8411)

CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Vertreibungsgeschichte stößt auf beeindruckendes Interesse

Warnung vor »Opferkult« unnötig
Beitrag

Wehler warnt vor neuem deutschem Opferkult

Der Historiker Hans-Ulrich Wehler hat zu Augenmaß bei der Darstellung deutscher Kriegsopfer im Film gemahnt.
Beitrag

Zwischen Pilcher-Kitsch und historischer Wahrheit

Hans-Ulrich Wehler über den Fernseh-Zweiteiler Die Flucht
Beitrag

Bund der Vertriebenen: Mehr Mitgefühl für deutsche Opfer zeigen. Wehler liegt mit seinen Bemerkungen falsch

Beitrag

Tschechischer Grenzerverband gegen Friedhof für deutsche Wehrmachtsangehörige in Hlučín

»[…] ein Versuch, die Folgen des Zweiten Weltkriegs zugunsten der Besiegten umzukehren«
Beitrag

Events (14)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin