Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
KK-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
Startseite
Über uns
Pressespiegel
Pressespiegel
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.
Eine bauhistorische Perle unter Europas Städten
04. Juni 2010
- Kerstin Stark
Ein neuer Reiseführer zeigt die Schätze der Kulturhauptstadt Fünfkirchen/Pécs
Reiseführer für Kunst- und Kulturbewegte
04. Juni 2010
- Michael Kroner
»Städte im südlichen Siebenbürgen. Zehn kunsthistorische Rundgänge«
Nahezu unentdeckte Orte
04. Juni 2010
- Holger Wermke
»Städte im südlichen Siebenbürgen« – ein Kulturreiseführer von Arne Franke
Deutsche Kunst und Kultur in Siebenbürgen
26. Mai 2010
- Simon Meyer
Rezensionen | Arne Franke: »Das wehrhafte Sachsenland« und »Städte im südlichen Siebenbürgen«
Maike Wetzel
26. Mai 2010
- ddp
Stadtschreiber-Stipendium in Pécs
Buch des Monats März 2010
17. Mai 2010
- Brigitte Jaeger-Dabek
Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig
Stadt zweier Kulturen
17. Mai 2010
- Thomas Urban
Peter Oliver Loew lädt zu Spaziergängen durch Danzig
Das Eigentum hinter der Landschaft
10. Mai 2010
- Karim Saab
Über die »Charta der Vertriebenen«
»Ich bin hinternational«
28. April 2010
- Susanne Habel
Veranstaltung zum 40. Todestag des Prager Schriftstellers Johannes Urzidil im Sudetendeutschen Haus in München
Martin Pollack erhält Georg Dehio-Buchpreis 2010
21. April 2010
- APA
Der österreichische Publizist, Schriftsteller und Übersetzer erhält den mit 12.000 Euro dotierten Georg Dehio-Buchpreis 2010 für sein Gesamtwerk
Martin Pollack erhält Georg Dehio-Buchpreis 2010
21. April 2010
- APA
Der österreichische Publizist, Schriftsteller und Übersetzer erhält den Peis des Deutschen Kulturforums für sein sein Gesamtwerk
Verschwundenes Barockschloss im Blickfeld
12. April 2010
Stammsitz der Familie von Dönhoff in alten Zeichnungen und Fotographien • Im Krieg zerstört • Etliche Kunstgegenstände gesichert
Vortrag über den Leinwandmythos Königin Luise
09. April 2010
Aus Anlass des 200. Todestages der preußischen Monarchin
Weltgeschichte auf dem Dorfanger
01. April 2010
- Antje Rößler
Lebensläufe von beiden Ufern der Oder
Eine klug komponierte Anthologie
23. März 2010
- Gerhard Gnauck
Rezension | Literarischer Reiseführer Danzig. Acht Stadtspaziergänge. Von Peter Oliver Loew
Literarische Flussreise durch deutsch-polnische Geschichte
19. März 2010
- Lennart Plottke
»Odergeschichten« – die Usedomer Literaturtage sollen die gemeinsame Historie beider Nachbarländer erlebbar machen.
Bisher unbekannte Lücke geschlossen
15. Februar 2010
- Christian Starke
CD-Kritik | Anton Ferdinand Titz: Streichquartette für den St. Petersburger Hof Vol. 2
Lyrisch und zerrissen
11. Februar 2010
- Babette Kaiserkern
Das Hoffmeister-Quartett spielte Titz
Der Blick nach Osten
10. Februar 2010
Deutsches Kulturforum östliches Europa feiert Geburtstag
Mehr als Flucht und Vertreibung
10. Februar 2010
- Heidi Jäger
Zehn Jahre Kulturforum östliches Europa
Zehn Jahre Kulturforum in Potsdam
08. Februar 2010
Jubiläum | Breites Programm
Wiederentdeckung eines Sonderlings
08. Februar 2010
- Dirk Becker
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa ehrt Anton Ferdinand Titz mit einem Konzert
»Ein Muss für den Schlesier oder Breslaubesucher!«
03. Februar 2010
Rezension | Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Breslau
Ein sehr lebendiger Teil Europas
01. Februar 2010
- Regina Károlyi
Rezension | Frank Gaudlitz: Casa mare
»Das Leben zeichnet die Menschen noch«
01. Februar 2010
- Joachim Scholl
Im Gespräch: Fotograf Frank Gaudlitz über seine Begegnungen in osteuropäischen Wohnzimmern
Wohnen Sie noch?
01. Februar 2010
- Freddy Langer
Rezension | Frank Gaudlitz »Casa Mare«
Aus der Tiefe des psychologischen Raums
01. Februar 2010
- Jochen Stöckmann
Rezension | Frank Gaudlitz »Casa Mare«, Galerie 23 Cottbus
Erste Stadtschreiberin von Danzig
15. Januar 2010
- Sabine Brandi
Sabrina Janesch im Gespräch
Liebe zum Wandteppich
13. Januar 2010
Rezension | Frank Gaudlitz: Casa mare
Die schöne Unfertige und ihre Meister der Improvisation
12. Januar 2010
- Ingeborg Ruthe
Von Perfektion keine Spur, wenn am Sonntag im südungarischen Pécs/Fünfkirchen das Kulturhauptstadtjahr 2010 beginnt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Startseite
Über uns
Pressespiegel