Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahre KulturforumJahre Kulturforum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
  • LiteraturtageLiteraturtage
  • Lesereihe
  • Bildungsseminar
  • Erzählwerkstatt
  •  #eastplorers #eastplorers
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Vom Hansehandel zu Kochbüchern von heute

Vom Hansehandel zu Kochbüchern von heute
2. Interdisziplinäre deutsch-baltische Nachwuchstagung

Vom Hansehandel zu Kochbüchern von heute Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Die 2. Interdisziplinäre deutsch-baltische Nachwuchstagung findet in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt.
Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2016

Geschichte, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Archäologie … in verschiedenen Fächern widmen sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an baltischen und deutschen Universitäten Forschungsthemen, in denen es (auch) um den deutschen Anteil an der Geschichte und Kultur der baltischen Länder geht. Ihnen bietet die Internationale deutsch-baltische Nachwuchstagung (IdbN) die Möglichkeit, ihre eigenen Ergebnisse zu präsentieren, zu diskutieren und Kontakte über Fach- und Ländergrenzen zu knüpfen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Dorpat/Tartu im Oktober 2023 werden auf der Zweiten Interdisziplinären deutsch-baltischen Nachwuchstagung in Vilnius neun wissenschaftliche Nachwuchskräfte aus Estland, Lettland, Litauen und Deutschland die Ergebnisse ihrer Forschungen vortragen. Von Bachelorstudentin bis Doktorand, von frühneuzeitlichen Kaufleuten bis zu Kochbüchern des beginnenden 21. Jahrhunderts spannt sich der Bogen der Vortragenden und ihrer Themen. Die Tagung ist öffentlich und alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen.

Teilnahme

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Ein Projekt des Logo: DKF Deutschen Kulturforums östliches Europa mit dem Logo: Universität Vilnius – Philosophische Fakultät DELehrstuhl für Deutsche Philologie der Universität Vilnius in Zusammenarbeit mit der Logos: Universitäten Potsdam und TartuGermanistischen Institutspartnerschaft Potsdam/Tartu

Das Kulturforum wird gefördert von der Logo: BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Datum Sa, 19.10.2024
Zeit 10:00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
Barrierefrei Nein
Universität Vilnius – Philologische Fakultät | Raum A9

Universität Vilnius – Philologische Fakultät | Raum A9
Universiteto g. 5, LT-01131 Vilnius, Litauen Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Estland
  • Lettland
  • Litauen
  • Literatur
  • Geschichte
  • Dorpat/Tartu
  • Baltikum
  • Jugend
  • Politik
  • Literaturgeschichte
  • Sprachwissenschaft
  • Archäologie

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Vom Hansehandel zu Kochbüchern von heute
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt