Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahre KulturforumJahre Kulturforum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
  • LiteraturtageLiteraturtage
  • Lesereihe
  • Bildungsseminar
  • Erzählwerkstatt
  •  #eastplorers #eastplorers
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Livestream auf YouTube: Georg Dehio-Buchpreis 2020

Livestream auf YouTube: Georg Dehio-Buchpreis 2020
Feierliche Preisverleihung an Ulla Lachauer und Gusel Jachina – für alle und überall im Internet

Livestream auf YouTube: Georg Dehio-Buchpreis 2020 Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Links: Ulla Lachauer. Rechts: Gusel Jachina und der Umschlag ihres preisgekrönten Romans. Foto links: © Rowohlt Verlag, Eva Häberle, Foto rechts: © Aufbau Verlag, Basso Cannarsa
Zum Livestream

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa e. V. in Potsdam vergibt 2020 zum neunten Mal den Georg Dehio-Buchpreis. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters, dotierten Auszeichnung ehrt das Kulturforum Autorinnen und Autoren, die Themen der gemeinsamen Kultur und Geschichte der Deutschen und ihrer östlichen Nachbarn in ihrem literarischen, wissenschaftlichen oder publizistischen Werk aufgreifen, auf hohem Niveau reflektieren und breiten Kreisen anschaulich vermitteln. Der Georg Dehio-Buchpreis ist aufgeteilt in einen Hauptpreis und einen Förderpreis.

Dank der Gastfreundschaft der Robert Bosch Stiftung kann die Preisverleihung, die am 1. Oktober 2020 um 19 Uhr in der Berliner Repräsentanz der Stiftung stattfindet, weltweit per Livestream verfolgt werden. Auch nach dem Festakt wird eine Videoaufzeichnung online verfügbar sein.

Den Hauptpreis 2020 sprach die Jury der Autorin und Dokumentarfilmerin Ulla Lachauer für ihr Lebenswerk zu. In der Begründung der Jury heißt es:

»Ulla Lachauer beschäftigt sich als Buchautorin, Filmemacherin und Radiojournalistin seit drei Jahrzehnten mit Themen der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa, in Russland und Kasachstan und dem Zusammenleben der Deutschen mit anderen Völkern. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese über lange Zeit tabuisierten Themen in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Damit trägt sie zu einer gemeinsamen Erinnerungskultur in Europa bei.«

Die Laudatio für Ulla Lachauer wird Prof. Joachim Rogall, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung, halten.

Der Förderpreis geht an die russische Schriftstellerin Gusel Jachina mit ihrem Übersetzer Helmut Ettinger für den Roman Wolgakinder.

»Mit großer Fabulierkunst versetzt die Autorin ihre Leserinnen und Leser in die Zeit der 1910er bis 1930er Jahre im Wolgagebiet und erzählt aus der Perspektive eines Dorfschullehrers und seiner Kinder die Geschichte der Wolgadeutschen in den Jahren der Revolutionswirren und des stalinistischen Terrors. […] Gleichfalls ausgezeichnet wird der Übersetzer Helmut Ettinger, der es vermocht hat, den Roman in einer ebenso bildkräftigen deutschen Sprache nachzuschaffen«,

so begründete die Jury ihre Entscheidung. Gusel Jachina, die den Preis wegen der Covid19-Pandemie nicht persönlich in Empfang nehmen kann, wird aus Moskau der Veranstaltung zugeschaltet.

Laudator für Gusel Jachina und Helmut Ettinger ist der Zürcher Kritiker und Journalist Prof. Ulrich Schmid.

Georg Dehio-Buchpreisträger 2020
Weitere Informationen zu den diesjährigen Preisträgern

Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa mit freundlicher Unterstützung durch die Robert Bosch Stiftung Berlin

Datum Do, 01.10.2020
Zeit 19:00 Uhr
Eintritt Kostenfrei
Barrierefrei Ja
Livestream aus der Robert Bosch Stiftung Berlin

Livestream aus der Robert Bosch Stiftung Berlin
Adresse mit Google Maps öffnen.

Zum Livestream

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Kasachstan
  • Polen
  • Russland
  • Tschechien
  • Ostpreußen
  • Wolga
  • Literatur
  • Deutsche Siedlungsgeschichte
  • Russlanddeutsche
  • Ulla Lachauer
  • 20. Jahrhundert
  • Wolfskinder
  • Wolgadeutsche
  • Georg Dehio-Buchpreis 2020
  • Gusel Jachina
  • Helmut Ettinger

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Livestream auf YouTube: Georg Dehio-Buchpreis 2020
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt