Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (81)

Die Haltung der kommunistischen Behörden gegenüber der deutschen Bevölkerung in Polen in den Jahren 1945 bis 1989

Die Geschichte der in Polen lebenden Deutschen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Fall des Eisernen Vorhangs
Beitrag

Schlesisches in Kleinmachnow: Polen und seine Deutschen

Dokumentarfilmer Hans-Dieter Rutsch war zu Besuch im Kleinmachnower Landarbeiterhaus. Seine Familie stammt aus Schlesien – und Schlesien war ...
Beitrag

Das Verlorene wird nachgezeichnet

Der Dokumentarfilm »Die Hälfte der Stadt« erinnert an jüdisch-polnisches Leben
Beitrag
RadioPraha2015 460

Konservierte Heimat

Auf der Spur der deutschen Dialekte in Tschechien
Beitrag

Kulturstaatsministerin fördert neues Forschungsprojekt über »Donauschwaben« an der Universität Erfurt

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, unterstützt in den kommenden zwei Jahren ein neues Forsc...
Beitrag

Events (2)

War Kafka ein Sudetendeutscher?  - Veranstaltungen

War Kafka ein Sudetendeutscher? Podiumsgespräch mit Musik: Was bedeutet »deutsch« im östlichen Europa?

Wer waren eigentlich die Deutschen in den böhmischen Ländern und wie versteht sich die deutsche Minderheit in Tschechien heute? Was unterscheidet d...
Termin