Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

Ausschnitt aus dem Artikel in der <i>MAZ</i>

Preußische Gartenbaukunst jenseits von Oder und Neiße

Eine Ausstellung in Słubice zeigt preußische Gartenkunst zwischen Schlesien und Pommern
Beitrag

Erinnerung an den Zeichner Paul Holz

Ob Landschaften, Porträts oder Szenen des Landlebens: Zeichner Paul Holz wird zu den wichtigsten Künstlern seiner Zeit gezählt. Zum ...
Beitrag

Warum Polnisch in der Uckermark immer wichtiger wird

Täglich ein paar Brocken: Im uckermärkischen Casekow lernen die deutschen Kinder seit einem halben Jahr Polnisch – auf Wunsch der E...
Beitrag

Jahresbericht 2016

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2016
Beitrag

Bedeutender Historiker gestorben

Joachim Wächter erwarb Verdienste um Pommerngeschichte
Beitrag

Events (4)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin