Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Siebenbürgische Zeitung, 28.03.2022: »Was hast g’macht so lang in Deitschland?« (Ausschnitt)

»Was hast g’macht so lang in Deitschland?«

Nadine Schneiders Romane »Drei Kilometer« und »Wohin ich immer gehe« – Buchpräsentation in der Reihe »Uner...
Beitrag

Die Eindämmung von Diktaturen war ihr Lebensthema

Sie war die erste Frau im amerikanischen Außenministerium, verhandelte mit Kim Jong-il und fordert vehement den militärischen Sturz von ...
Beitrag

Putin suchte in der Ukraine den schnellen Sieg – ähnlich wie die Sowjets in der Tschechoslowakei 1968. Doch das Prager Modell ist gescheitert

Mit einem raschen Schlag gedachte der russische Präsident die Ukraine einzunehmen. Dem Warschauer Pakt gelang das im Prager Frühling. Der...
Beitrag

»Wach auf, der Krieg ist da«

In Lemberg, tief im Westen der Ukraine, fallen noch keine Bomben. Doch die Gewalt dieses Krieges hat die Menschen längst erfasst. Für sie...
Beitrag

Farben des Widerstands: Wie die ukrainische Flagge zum Teil der Popkultur wurde

Seitdem die Ukrainer 1991 ihre Souveränität erkämpften, gelten Blau und Gelb als Symbol der Freiheit. Nun schwenken sogar die Simpso...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin