Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

»Vergessen, aber nicht verloren«

Eine Sonderausstellung im Westpreußisches Landesmuseum rückt in der Zeit des Nationalsozialismus in Vergessenheit geratene Künstler...
Beitrag
Logo: NDR (Ausschnitt)

Pommersches Landesmuseum: Eine Region im Spiegel

Bernsteine, Gemälde, Findlinge: In Greifswald bietet das Landesmuseum spannende Einblicke in die Geschichte der Ostsee-Region. Im Jubiläu...
Beitrag
Museumsdirektor Dr. Uwe Schröder. © Markus Nowak

»Pommern hatte in der DDR quasi keine Lobby«

Im Gespräch mit Uwe Schröder, Direktor des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald. Die Fragen stellte Markus Nowak.
Beitrag
Das Dorf Schwolow aus der Vogelperspektive: Fachwerkhäuser und flache Landschaft

Ein Dorf wie gemalt

Das Museumsdorf Schwolow/Swołowo veranschaulicht pommersches Kulturerbe. Von Markus Nowak (Text und Fotos)
Beitrag

Monika Szymanik: Altbauliebe einer Stettinerin

Fotoband. Mit einem Vorwort des in Stettin gebürtigen Siegmar Jonas
Beitrag

Events (3)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin