Der Theologe, Historiker und Minderheitenpolitiker verstarb am 27. Juli 2018 in Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) im Alter von 94 Jahren. 2017 wurde der Ehrenvorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien mit dem Georg-Dehio-Preis des Deutschen Kulturforums geehrt.
Paul Philippi während der Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises am 28. September 2017. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias MarxPaul Philippi während der Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises am 28. September 2017. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Der Vorstand, das Kuratorium und die Mitarbeiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa trauern um Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Der Theologe, Historiker und Minderheitenpolitiker verstarb am Freitag, den 27. Juli 2018, in Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) im Alter von 94 Jahren.

2017 wurde er

»für sein herausragendes Engagement für die Wahrung des wissenschaftlichen und kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen, für seinen konsequenten Einsatz für die Völkerverständigung im Donau-Karpaten-Raum sowie für seine Verdienste als deutscher Minderheitenpolitiker im Rumänien der Nachwendezeit«

in Berlin mit dem Hauptpreis des Georg Dehio-Kulturpreises des Deutschen Kulturforums ausgezeichnet.