Mit Jaan Kross, der am 27. Dezember gestorben ist, verliert Estland einen Schriftsteller, dem es die Rettung seiner Identität unter sowjetischer Besatzung wesentlich verdankt. Und Europa verliert eine Stimme von tief humanistischer Aufklärung und souveräner Internationalität.
Neue Zürcher Zeitung • 29.12.2007

Eine der schönsten und bittersten Liebesgeschichten der Literatur des 20. Jahrhunderts stammt von Jaan Kross. Seine Leser fanden sie in einem 1994 auf Deutsch erschienenen Band mit Erzählungen (Die Verschwörung): »Der Onkel« spielt in den finsteren vierziger Jahren, während des Krieges und nach dem Krieg; die Esten verschlug es unentrinnbar auf die jeweils falsche Seite. . […]

Auf der Landkarte Europas ein Ort
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der NZZ