In Polen erfährt Bundespräsident Köhler, wie gegenwärtig die Vergangenheit für die Nachbarn noch ist
Der Tagesspiegel • 02.09.2005

von Sebastian Bickerich

[…] Köhler, der im ostpolnischen Dorf Skierbieszów geboren wurde, hat im Laufe seines dreitägigen Besuches »einen Lernprozess durchgemacht«, sagt einer aus seiner Begleitung. Als Ökonom ein Freund klarer Worte und eines optimistischen Blicks auf die Zukunft, muss er bald lernen, wie sehr die Vergangenheit und die Angst vor einer Umschreibung deutscher Schuld in Polen allgegenwärtig sind. […]

Reisen bildet weiter
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des Tagesspiegel