Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Partner-Veranstaltungen
  • Partner-Ausstellungen
  • Stellenangebote unserer Partner
  • Ausschreibungen unserer Partner
  • Entlang der Donau
  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Verschwunden

Verschwunden
Orte, die es nicht mehr gibt – öffentliche Sonntagsführung mit Hannah Janowitz und Dr. Christoph Hinkelmann durch die Sonderausstellung

Verschwunden Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Eröffnung der Sonderausstellung »Verschwunden. Orte, die es nicht mehr gibt« am 18. November 2022
Foto: © Ostpreußisches Landesmuseum

Hannah Janowitz, neue Kuratorin des Ostpreußischen Landesmuseums, und ihr Vorgänger Dr. Christoph Hinkelmann führen durch die Ausstellung »Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt«, die vom Bund der Vertriebenen (BdV) und dem Zentrum gegen Vertreibungen (ZgV) zusammengestellt wurde. Zahlreiche heute verschwundene Orte liegen in den Gebieten, die bis zur Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges von Deutschen besiedelt waren – vor allem im heutigen Polen, Russland und Tschechien. Die Führung geht auf »historische Spurensuche«, um ihrem Schicksal nachzuspüren.

Anmeldung

Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich unter:
T. +49 (0)4131 759950
oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dauer der Ausstellung

Die Ausstellung der  Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen wird vom 19. November 2022 bis zum 19. März 2023 im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg gezeigt. weitere Informationen


Logo: Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg

Eine Veranstaltung des Ostpreußischen Landesmuseums

Weitere Informationen zur Ausstellung:
www.ausstellung-verschwundeneorte.de

Datum So, 04.12.2022
Zeit 14:00 Uhr
Eintritt Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro
Barrierefrei Nein
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung in Lüneburg

Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung in Lüneburg
Ostpreußisches Landesmuseum, Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Partner-Veranstaltung

Tags

  • Polen
  • Russland
  • Tschechien
  • Ostpreußen
  • Vertreibung
  • Flucht und Vertreibung
  • Ostpreußisches Landesmuseum
  • Sudetenland
  • Nachkriegszeit
  • Kulturlandschaft
  • Orte

Teilen

  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Verschwunden
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt