Zur literarischen Landschaft der Ukraine gehörte in der kurzen fruchtbaren Epoche nach dem Ersten Weltkrieg ein Dichterkreis, der sich, klassischem europäischen Erbe verpflichtet, als Neoklassiker bezeichnete. Der Deutsch-Ukrainer Oswald Burghardt alias Jurij Klen gehörte – mit Maksym Ryl’s’ kyj, Pavlo Fylypovyč, Mykola Zerov und Mychajlo Draj- Chmara – dazu. Mit der jetzt erstmals erschienenen Anthologie Dichtung der Verdammten (zweisprachig deutsch und ukrainisch) wollte Burghardt seinen Weggefährten ein Denkmal setzen. Herausgegeben wurde das Buch von Nataliia Kotenko-Vusatiuk (Kyjiw) und Andrii Portnov (Berlin) in einer Kooperation des Deutschen Kulturforums östliches Europa mit dem Arco-Verlag.
Programmplakat des Literaturfestivals »Друга Осінь« (Zweiter Herbst) 2025 in DrohobytschBegrüßung
Buchpräsentation und Gespräch
Das Gespräch wird auf
ukrainisch geführt.
Ausgewählte Gedichte aus der Anthologie lesen:
Ostap Slywynskyj, Danylo Ilnyzkyj, Jaroslaw Lopuschanskyj, Lukas Joura, Jurko Prochasko
Lesung in
deutscher und
ukrainischer Sprache
Eine Veranstaltung des
Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Polonistik der
Staatlichen pädagogischen Iwan-Franko-Universität Drohobytsch.
Im Rahmen des Literaturfestivals Друга Осінь (Zweiter Herbst) 2025. Zum 83. Todestag von Bruno Schulz.
Das Kulturforum wird gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Das Festivalprogramm auf ukrainisch
PDF, ca. 193 KB
Das Festivalprogramm auf polnisch
PDF, ca. 181 KB
| Datum | Mi, 19.11.2025 |
| Zeit | 18:00 Uhr |
| Eintritt | frei |
| Barrierefrei | Ja |
Misʹka Biblioteka Biblioteka Imeni Viacheslava Chornovola Drohobycz | Stadtbibliothek Wjatscheslaw Tschornowil in Drohobytsch
ul. Tarasa Szewczenki 24, 82-100 Drohobytsch/Drohobycz, Ukraine
Adresse mit Google Maps öffnen.