Termine

»Wo ich bin, ist Böhmen« - Veranstaltungen

»Wo ich bin, ist Böhmen« Johannes Urzidil (1896–1970) zwischen New York und Prag

Johannes Urzidil gehört mit Rilke, Kafka, Kisch und Werfel zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern aus Prag. Mehr als ein Drittel seines Le...
Deutsche Spuren in der Slowakei - Veranstaltungen

Deutsche Spuren in der Slowakei Die Karpatendeutschen

Die Slowakische Republik, seit 1993 unabhängig von der damaligen Tschechoslowakei, ist die Heimat der Karpatendeutschen. Fünf Verbände in Preßburg,...
Ostwärts - Veranstaltungen

Ostwärts Deutsche in Polen

Im Jahr 2004 wurde Polen Mitglied der Europäischen Union. 65 Jahre zuvor hatte Nazi-Deutschland das Land überfallen. Mit Ende des Zweiten Weltkrieg...
Die Waldkarpaten - Veranstaltungen

Die Waldkarpaten Aus der Reihe »Mein Polen«

Ganz im Südosten Polens liegen die Waldkarpaten, im Dreiländereck zur Slowakei und der Ukraine. Es ist eine unberührte Berglandschaft mit dichten L...
An Dalmatiens lichten Küsten - Veranstaltungen

An Dalmatiens lichten Küsten Aus der Reihe »Bilder einer Landschaft«

Wo sich früher einmal tollkühne Seeräuber in spektakulär gelegenen Piratennestern versteckten, verläuft heute eine der großen Traumstraßen der gesa...
Damals in Ostpreußen (I & II) - Veranstaltungen

Damals in Ostpreußen (I & II) Bollwerk im Osten | Heimat und Verlust

Ostpreußen im Sommer 1944. Gisela Hannig feiert mit den Soldaten im Fliegerhorst Heiligenbeil Partys mit Cocktails, Champagner und Swing-Musik. Der...
Damals in Ostpreußen (I & II) - Veranstaltungen

Damals in Ostpreußen (I & II) Bollwerk im Osten | Heimat und Verlust

Ostpreußen im Sommer 1944. Gisela Hannig feiert mit den Soldaten im Fliegerhorst Heiligenbeil Partys mit Cocktails, Champagner und Swing-Musik. Der...
Die Donau (IV) - Veranstaltungen

Die Donau (IV) Nach Ungarn und Kroatien

Probleme des Postkommunismus ziehen sich wie ein roter Faden durch den Reisebericht. Seit der Nato-Bombardierung Jugoslawiens ist die Schifffahrt ...
Von der Macht des Verdächtigens - Veranstaltungen

Von der Macht des Verdächtigens Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma

Eginald Schlattner, Schriftsteller und Gefängnispfarrer, erfuhr in exemplarischer Weise die Schrecken der rumänischen Diktatur. Ende der 50er Jahre...
Von der Macht des Verdächtigens - Veranstaltungen

Von der Macht des Verdächtigens Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma

Eginald Schlattner, Schriftsteller und Gefängnispfarrer, erfuhr in exemplarischer Weise die Schrecken der rumänischen Diktatur. Ende der 50er Jahre...
Vilnius - Veranstaltungen

Vilnius In der Reihe »Europas Kulturhauptstädte 2009«

Die litauische Hauptstadt Vilnius trägt neben der österreichischen Stadt Linz den diesjährigen Titel »Europäische Kulturhauptstadt 2009«. Vilnius l...
Der Fangschuss - Veranstaltungen

Der Fangschuss Ein Film über eine unmögliche Liebe in den Bürgerkriegswirren 1919 im Baltikum

Baltikum, im Jahr 1919. Im Land herrscht Bürgerkrieg. Aus Angst, der Bolschewismus könne auch auf Westeuropa übergreifen, entsenden Deutschland und...
Litauen - Veranstaltungen

Litauen Grünes Land am Ostseestrand

Mit seinen sanften Hügeln und weiten Ebenen, den natürlichen Flussläufen und nebelbedeckten Seen wirkt Litauen auf den ersten Blick wenig spektakul...
Litauen - Veranstaltungen

Litauen Grünes Land am Ostseestrand

Mit seinen sanften Hügeln und weiten Ebenen, den natürlichen Flussläufen und nebelbedeckten Seen wirkt Litauen auf den ersten Blick wenig spektakul...
Der Fangschuss - Veranstaltungen

Der Fangschuss Ein Film über eine unmögliche Liebe in den Bürgerkriegswirren 1919 im Baltikum

Baltikum, im Jahr 1919. Im Land herrscht Bürgerkrieg. Aus Angst, der Bolschewismus könne auch auf Westeuropa übergreifen, entsenden Deutschland und...
Pécs: Mediterraner Charme im Süden Ungarns - Veranstaltungen

Pécs: Mediterraner Charme im Süden Ungarns Aus der Reihe »Auf gute Nachbarschaft«

Die 2.000 Jahre alte Stadt Pécs (Fünfkirchen) mit Mittelmeerklima gehört zu den schönsten in Ungarn. 2010 will Pécs als europäische Kulturhauptstad...
Triest - Veranstaltungen

Triest Der Kaffee, die Stadt und ihre Liebhaber

500 Jahre Donau-Monarchie, heute nordöstlichste Provinzstadt Italiens, mögliches Tor zum Osten oder – vom Osten aus gesehen – Tor zum Westen, inter...
Kathedralen der Donau - Veranstaltungen

Kathedralen der Donau Aus der Reihe »Stationen«

Die Regensburger Domspatzen gehören zu den bekanntesten Chören der Welt. Sie sind nicht nur im Regensburger Dom zu Hause, sondern auch in den Konze...
Kathedralen der Donau - Veranstaltungen

Kathedralen der Donau Aus der Reihe »Stationen«

Die Regensburger Domspatzen gehören zu den bekanntesten Chören der Welt. Sie sind nicht nur im Regensburger Dom zu Hause, sondern auch in den Konze...
Wolfskinder - Veranstaltungen

Wolfskinder Eine Kindheit im Osten

Ein Film von Eberhard Fechner • 2007 • ca. 120 Min. Wiederholung vom 04.08.2007 WolfskinderEine Kindheit im Osten
Wolfskinder - Veranstaltungen

Wolfskinder Eine Kindheit im Osten

Ein Film von Eberhard Fechner • 2007 • ca. 120 Min. Wiederholung vom 04.08.2007 WolfskinderEine Kindheit im Osten
Wolfskinder - Veranstaltungen

Wolfskinder Eine Kindheit im Osten

Ein Film von Eberhard Fechner • 2007 • ca. 120 Min.00.15 Uhr (in der Nacht zu Montag)Wiederholung vom VortageWolfskinderEine Kindheit i...
Wolfskinder - Veranstaltungen

Wolfskinder Eine Kindheit im Osten

Die Familie, Eltern, Großeltern und acht Kinder lebten in einem Siedlungshaus am Rande der ostpreußischen Kreisstadt Labiau. Günter, der Zweitjüngs...
Unterwegs … im Hirschberger Tal - Veranstaltungen

Unterwegs … im Hirschberger Tal Aus der Reihe »Unterwegs bei Sachsens Nachbarn«

Moderation: Beate Werner • 2004 • ca. 30 Min. Wiederholung vom 10.02.2007 Unterwegs … im Hirschberger Tal Aus der Reihe »Unterwegs bei Sachsens N...
Unterwegs … im Hirschberger Tal - Veranstaltungen

Unterwegs … im Hirschberger Tal Aus der Reihe »Unterwegs bei Sachsens Nachbarn«

Mehr als 30 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser stehen auf engstem Raum. Einst verbrachte hier der europäische Adel seine Sommermonate – zuvorderst ...