Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (387)

Dichte an »Nazi-Geheimnissen« ist hier am höchsten

In der Gegend um das frühere Waldenburg kursieren besonders viele Gerüchte von angeblichen NS-Schatzverstecken und -Geheimfabriken. Der G...
Beitrag

Als die Bürger zusammenrückten

Flucht und Vertreibung: Zeitzeugen berichten beim Bürger- und Geschichtsverein
Beitrag

»Die Menschheit hat nichts dazu gelernt«

Flucht, Trauma und ein zweites Zuhause: Wildeshauser Zeitzeugen berichten von Vertreibung aus Ostpreußen und Schlesien
Beitrag
Buchcover: Detlef Haberland in Verbindung mit Weronika Karlak und Bernhard Kwoka: Kommentierte Bibliographie zum Buch- und Bibliothekswesen in Schlesien bis 1800 (Ausschnitt)

Detlef Haberland in Verbindung mit Weronika Karlak und Bernhard Kwoka: Kommentierte Bibliographie zum Buch- und Bibliothekswesen in Schlesien bis 1800

Band 39 der Reihe »Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der deutschen im östlichen Europa«
Beitrag

Wie viel Breslau steckt in Wrocław?

Das Projekt »Beard of Breslau« ist ein virtueller Reiseführer, der die deutschen Spuren in Breslau aufdeckt. Ein Gespräch mit...
Beitrag

Events (3)

Rübezahl neu entdecken - Veranstaltungen

Rübezahl neu entdecken Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen ...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin