Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (66)

Großes Foto: Tonarchivbestände im Deutschen Rundfunkarchiv Potsdam-Babelsberg (Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2023 • Vera Schneider) | Kleine Fotos: Siegfried Lenz 1969 (Foto: Lothar Schaack © Bundesarchiv via Wikimedia Commons, B 145 Bild-F030757-0015), Annelen von Mickwitz (Foto: © Herder-Institut, Marburg), Friedrich Bischoff (Foto: © SWR) | Collage: © DKF (Ausschnitt)

Podcast: Der Osten im Westen. Literarische Schätze aus den Rundfunkarchi­ven – Teil II

Zweiter Teil: Siegfried Lenz, Friedrich Bischoff und Annelen von Mickwitz. Die zwölfte Episode auf unserem Podcast-Kanal »Von Asch bis Z...
Beitrag
Buchcover: Natalia Szostak, Weronika Fibich: Experiment in Catastrophe (Ausschnitt)

Natalia Szostak und Weronika Fibich: Experiment in Catastrophe

Ein Buch über die finale Etappe der künstlerischen Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapiteln pommerscher Geschichte
Beitrag
Großes Foto: Historisches Spulentonbandgerät im Deutschen Rundfunkarchiv Potsdam-Babelsberg (Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2023 • Vera Schneider) | Kleine Fotos (von links nach rechts, alle via Wikimedia Commons): Christa Wolf 1963 (© Bundesarchiv, Bild 183-B0509-0010-006/Eckleben), Hildegard Maria Rauchfuß 1964 (© Bundesarchiv, Bild 183-C0305-0006-001/ Frotscher, Heinz Dr.) und Armin Müller (mit Notizbuch) 1964 (© Bundesarchiv, Bild 183-C1103-0053-004) | Collage: © DKF (Ausschnitt)

Podcast: Der Osten im Westen. Literarische Schätze aus den Rundfunkarchiven – Teil I

Hildegard Maria Rauchfuß, Armin Müller und Christa Wolf. Die zehnte Episode auf unserem Podcast-Kanal »Von Asch bis Zips« ve...
Beitrag
Buchcover: Sonja Borus: Sonjas Tagebuch (Ausschnitt)

Sonja Borus: Sonjas Tagebuch

Flucht und Alija in den Aufzeichnungen von Sonja Borus aus Berlin, 1941–1946
Beitrag
Logo: Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Flüchtlingshilfe durch Kolonisation – wie die Schweiz vertriebene »Volksdeutsche« in Brasilien ansiedelte

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Lösungen für die Flüchtlingskrise gefragt. Die Schweiz ermöglichte 2500 Donauschwaben einen Ne...
Beitrag

Events (3)