Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

Logo: Preußische Allgemeine Zeitung (Ausschnitt)

Noch nicht ganz zu spät

Kampf gegen Verfall – Schloss Wildenbruch zwischen Johanniterorden, Hohenzollern und Wiederaufbau
Beitrag
Logo: Der Spiegel (Ausschnitt)

Die vergessenen Kinder

Tausende deutsche Waisenkinder wurden 1945 in Ostpreußen, Pommern oder Schlesien zurückgelassen. Nun widmet sich eine Historikerin ihrem...
Beitrag
Logo: Nordkurier (Ausschnitt)

Jeder kann deutsche und polnische Pommern-Geschichte erforschen

Wer sich für Menschen und Vergangenheit des Grenzraums interessiert, ist bei einem Workshop in Löcknitz willkommen. Dabei geht es auch um...
Beitrag
Logo: Ostsee-Zeitung (Ausschnitt)

Ludwigsburger Jugendliche zum Thema Flucht: »Was die Menschen erlebt haben, ist krass«

Filmprojekt: Lukas und Domenik Gielow befragten zusammen mit Maya Exner Zeitzeugen, die 1945 in Ludwigsburg gelebt hatten oder die Ankunft der Fl&u...
Beitrag
Zeichnungen Karte und Rübezahl: © Juliane Pieper (Ausschnitt)

Rübezahl

Wanderausstellung über den Berggeist aus dem Riesengebirge
Beitrag

Events (4)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin