Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

Logo: Märkische Allgemeine Zeitung (Ausschnitt)

Brandenburg und Polen wollen Infrastruktur ausbauen – notfalls mit Verteidigungsausgaben

Deutschlands Verbindungen zum Nachbarn Polen sind ausbaufähig. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke will deshalb Geld für Brüc...
Beitrag

Bruch mit dem gewohnten Blick

Ein soziologisches Experiment vor dem Hintergrund politischer Grabenkämpfe – die Historikerin Beata Halicka und ihr Buch »Polens W...
Beitrag

Beata Halicka: Polens Wilder Westen

Erzwungene Migration und die kulturelle Aneignung des Oderraums 1945–1948
Beitrag

Besitzungen in Untersee

Vom Ostseestrand nach Süden gedacht: Hans-Jürgen Heise, einer der bedeutenden deutschen Dichter der Gegenwart, ist im Alter von 83 Jahren...
Beitrag

Die Sammler des Jahrhunderts

Kunstfrühling zwischen Provinz und Metropole: Stettin erinnert an die Rolle polnischer Künstler im Jahr 1913
Beitrag

Events (4)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin