Historischer Roman
1

Der deutsch-baltische Aristokrat Timotheus von Bock gewann nach der Niederlage Napoleons gegen Russland die Freundschaft des Zaren Alexander I. Doch als er 1818 ein regimekritisches Memorandum verfasste, ließ ihn der Zar einkerkern, obwohl Timos Ehefrau schwanger war. Neun Jahre später wurde Timo für verrückt erklärt und auf seinem Gut unter Hausarrest gestellt. Wie es ihm dort ergeht und was ihm zuvor widerfuhr, hält sein Schwager Jakob Mättik heimlich in einem Tagebuch fest.
Quelle: dieterwunderlich.de

___________________________

Kross, Jaan: Der Verrückte des Zaren. Süddeutsche Zeitung Bibliothek, Band 78, München 2007, 365 S., ISBN: 978-3866155282, Preis ab 9,27 € (gebraucht).