Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Partner-Veranstaltungen
  • Partner-Ausstellungen
  • Stellenangebote unserer Partner
  • Ausschreibungen unserer Partner
  • Entlang der Donau
  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Udo Lattek – eine Zeitreise

Udo Lattek – eine Zeitreise
Ein Film von Aljoscha Pause, gezeigt anlässlich des zehnten Todestages eines der bekanntesten Fußballtrainer Europas. Mit einer Einführung durch Kirsten Bönker vom Nordost-Institut

 Udo Lattek – eine Zeitreise Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Udo Lattek und Berti Vogts
Standbild: © Pausefilm

Udo Lattek wurde 1935 als Sohn einer Landwirtsfamilie in Bosemb im ostpreußischen Landkreis Sensburg geboren (dem heutigen Boże in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren). Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs musste seine Familie fliehen und lebte zwei Jahre in einem dänischen Flüchtlingslager. Die Erfahrungen der Entwurzelung und Unsicherheit prägten den jungen Udo, der später betonte, wie stark diese Zeit seinen Charakter geformt habe. In Deutschland ließ sich seine Familie in Nordrhein-Westfalen nieder. Dort entdeckte Udo Lattek seine Leidenschaft für den Fußball und wurde über die Jahre zu einem der erfolgreichsten Fußballtrainer Europas. Er verstarb 2015 in Köln.

Köln, München, Mönchengladbach und Barcelona – Regisseur und Mitglied der Deutschen Filmakademie Aljoscha Pause begab sich 2005 mit Udo Lattek zu den Spielstätten seiner einmaligen Trainerkarriere. In der Dokumentation Udo Lattek – eine Zeitreise zeigt sich der Rekordtrainer ungewohnt persönlich und gewährt bislang unbekannte Einblicke in sein Leben und Wirken.

Einführung

Der Film wird von PD Dr. Kirsten Bönker (Nordost-Institut, Lüneburg) eingeführt. Sie hat von klein auf selbst Fußball gespielt und ist eine glühende Anhängerin von Arminia Bielefeld. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.ikgn.de/veranstaltungen/udo-lattek-eine-zeitreise.html 


Eine Veranstaltung im Rahmen der Filmreihe »Nordöstliche Spuren im Kino«, die von der Kulturreferentin für Ostpreußen und das Baltikum am Logo: Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Lüneburg Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung, dem Nordost-Institut (IKGN e.V.) Lüneburg sowie dem Programmkino »Scala« veranstaltet wird.

Datum Mi, 09.07.2025
Zeit 19:30 Uhr
Eintritt 12,– Euro
Barrierefrei Nein
SCALA Programmkino Lüneburg

SCALA Programmkino Lüneburg
Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Partner-Veranstaltung

Tags

  • Ostpreußen
  • BRD
  • Fußball
  • Udo Lattek

Teilen

  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Udo Lattek – eine Zeitreise
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt