Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Partner-Veranstaltungen
  • Partner-Ausstellungen
  • Stellenangebote unserer Partner
  • Ausschreibungen unserer Partner
  • Entlang der Donau
  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Tag der offenen Tür in der Stiftung Brandenburg

Tag der offenen Tür in der Stiftung Brandenburg
Ein abwechslungsreiches Programm über das Kulturerbe des historischen Ostbrandenburgs östlich der Oder. Mit einem Vortrag von Museumsdirekor Guido Strohfeldt und einer Lesung der Autorin Karolina Kuszyk

Tag der offenen Tür in der Stiftung Brandenburg Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen

In einem abwechslungsreichen Programm kann die interessierte Öffentlichkeit beim Tag der offenen Tür im Haus der Stiftung Brandenburg das Kulturerbe des historischen Ostbrandenburgs östlich der Oder kennenlernen. Bei Führungen in der Bibliothek, im Museum und Archiv z. B. können Erinnerungsberichte von Flucht und Vertreibung, Karten der Neumark, Hinweise zur Familienforschung und vieles mehr entdeckt werden.

Anlässlich des 900-jährigen Bestehens des Bistums Lebus gibt es die vom Museum Fürstenwalde konzipierte Ausstellung »Reformation in Fürstenwalde« zu sehen. Am Tag der offenen Tür wird diese mit einem ganz besonderen Vortrag feierlich eröffnet: um 15:30 Uhr referiert der Museumsdirektor Guido Strohfeldt zu »Fürstenwalde während der Reformation«.

Den literarischen Abschluss und das Highlight des Tages bildet um 18:00 Uhr die Lesung der Autorin Karolina Kuszyk. Mit ihrem im Jahr 2022 in Deutschland erschienenen Buch In den Häusern der Anderen regte sie in der breiten Öffentlichkeit eine Debatte über den Umgang mit dem deutschen Erbe in Polen an. 2024 wurde Karolina Kuszyk mit ihrem Übersetzer Bernhard Hartmann für dieses Buch mit dem Georg Dehio-Kulturpreis (Förderpreis) des Deutschen Kulturforums ausgezeichnet.

Programm

Das ausführliche Programm auf der Homepage der Stiftung Brandenburg.

Anmeldung zur Lesung von Karolina Kuszyk

Die Sitzplätze für die Lesung sind auf 50 Personen begrenzt. Sichern Sie sich ihr Ticket über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Anmeldung ist verbindlich und kostenpflichtig (5,– Euro).

Eintritt

Der Eintritt während des Tages ist frei und nur für die Lesung am Abend wird eine kleine Eintrittsgebühr von 5,– Euro erhoben.


Eine Veranstaltung der Logo: Stiftung BrandenburgStiftung Brandenburg in Kooperation mit der  Kulturreferentin für Pommern und Ostbrandenburg am  Pommerschen Landesmuseum Greifswald

Datum Fr, 19.09.2025
Zeit 14:00 Uhr
Eintritt frei, Abendlesung 5,– Euro
Barrierefrei Ja
Stiftung Brandenburg Fürstenwalde

Stiftung Brandenburg Fürstenwalde
Parkallee 14, 15517 Fürstenwalde (Spree), Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Partner-Veranstaltung

Tags

  • Polen
  • Neumark
  • Karolina Kuszyk
  • Ostbrandenburg
  • Stiftung Haus Brandenburg

Teilen

  1. Startseite
  2. Forum & Partner
  3. Partner-Veranstaltungen
  4. Tag der offenen Tür in der Stiftung Brandenburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt