Impressionen von Messestand und Buchpräsentationen
Interessiertes Publikum am Stand
Die Neuerscheinung Das schlesische Elysium traf am Tag vor der Messe ein
Die Leiterin der Publikationsabteilung Tanja Krombach zeigt Herrn Kerski, Chefredakteur der polnisch-deutschen Zeitschrift Dialog, die Publikationen des Kulturforums
Tanja Krombach mit der Autorin des Literarischen Reiseführers Breslau, Roswitha Schieb, am Stand
Tanja Krombach mit Frau Schieb bei der Präsentation des Titels im Reisecafe
Ariane Afsari, Mitarbeiterin der Publikationsabteilung, mit Arne Franke, Autor des Schlesischen Elysiums, bei der Präsentation des Titels im Reisecafe
Piotr Karpinski und Patricia Pantel, die Moderatoren der deutsch-polnischen RBB-Sendereihe Kowalski trifft Schmidt, besprechen für ihre nächste Sendung die beiden Neuerscheinungen des Kulturforums (die Sendung lief am 31. März 2004 im RBB)

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa war auf der Leipziger Buchmesse mit eigenem eigenen Stand vertreten, an dem sich das Publikum nicht nur über das Publikationsprogramm, sondern auch allgemein über die Aktivitäten des Kulturforums informieren konnte. Das ausliegende Archiv gab einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen der letzten Jahre.

Das Interesse war insgesamt sehr groß, insbesondere die beiden Neuerscheinungen, Literarischer Reiseführer Breslau und Das schlesische Elysium sorgten für Aufsehen. Viele Besucher fragten außerdem nach neuen Projekten.

Darüber hinaus war der Stand ein attraktiver Treffpunkt für Buchhändler, Mitarbeiter der Partnerinstitute, Journalisten und andere Interessierte, die das Thema der Gebiete im östlichen Europa, in denen früher Deutsche lebten bzw. heute noch leben, beruflich bearbeiten.