Georg Dehio-Buchpreisträgerin 2010 | Ehrenpreis
Joanna Manc

 

Joanna Manc wurde 1959 in Gdynia/Gdingen geboren. 1968 reiste sie in die Bundesrepublik Deutschland aus. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Slawistik in Frankfurt a. M. Nach einer Tätigkeit als Fremdsprachensekretärin beim Deutschen Polen-Institut in Darmstadt ging sie von 1991 bis 1993 nach Athen, wo sie Redaktionsassistentin beim Verlag N. Vlachos und Privatlehrerin für Deutsch war. Seit 1994 arbeitet Joanna Manc als freie Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche. Sie erhielt 2006 den Förderpreis für Literaturübersetzer der Stadt Offenburg und 2008 den zweiten Preis in der Kategorie Deutsch beim internationalen Lyrikwettbewerb »Féile Filíochta« in Dún Laoghaire, Irland.

Übersetzte Bücher

  • Julian Tuwim: herr klitzewinzig und der wal. Hannover: Die Buchpiloten 2010
  • Włodzimierz Nowak: die nacht von wildenhagen. Berlin: Eichborn Verlag 2009 ►►
  • Piotr Bednarski: blauer schnee. Berlin: Ullstein Buchverlage 2006
  • Artur Daniel Liskowacki: sonate für s. München: Knaus Verlag 2003 ►►
  • Anthologie polnischer Kinderliteratur (zweisprachig). Wrocław: Wydawnictwo Siedmioróg 2001
  • wo die bücher vom himmel fallen. polnische kinder- und jugendliteratur der 90er jahre (Anthologie). Herausgegeben von der Villa Decius Krakau und der Stiftung Kultur der Sparkasse Köln, 2000
  • Jerzy Korczak: teodor müller. das schicksal eines deutschen polen. Köln: Dittrich Verlag 2000

Eigene Publikationen (Gedichte) in Literaturzeitschriften

  • 2000 in napisane w niemczech – geschrieben in deutschland (zweisprachige Anthologie), Kulturzentrum Ignis, Köln
  • 1997 u. 1998 in kultura, Paris
  • 1996, 1997 u. 2001 in pogranicza, Szczecin
  • 1992 in borussia, Olsztyn