General Anzeiger • 13.07.2005
KÖNIGSWINTER. »Die beiden Friedenskirchen sind die einzigen schlesischen Stätten, die zum Weltkulturerbe der Unesco gehören«, erklärt Stephan Kaiser. Im Haus Schlesien in Heisterbacherrott präsentiert der Leiter des dort ansässigen Museums für schlesische Landeskunde die neue Foto-Sonderausstellung Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer. Auf 28 großformatigen Fotos und vier informativen Schautafeln werden die beiden größten sakralen Fachwerkbauten Europas dargestellt.
Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa, das in Potsdam ansässig ist, gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Kirchen; die Mitte des 17. Jahrhunderts im Anschluss an den Westfälischen Frieden entstanden, dem sie auch ihren Namen verdanken. […]
- Der vollständige Artikel auf der Website des Haus Schlesien
- Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer
Ein deutsch-polnisches Kulturerbe