Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahre KulturforumJahre Kulturforum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
  • LiteraturtageLiteraturtage
  • Lesereihe
  • Bildungsseminar
  • Erzählwerkstatt
  •  #eastplorers #eastplorers
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Rübezahl

Rübezahl
Der Geist des Riesengebirges. Finissage der Ausstellung mit Lesung und Gewinnspiel

Rübezahl Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Zeichnungen Karte und Rübezahl: © Juliane Pieper

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen.

Einen ganz neuen Blick auf die Sagengestalt werfen wir anlässlich der Finissage der Familienausstellung, die vom 3. bis 20. Februar 2025 im Haus des Gastes Graal-Müritz gezeigt wird. Mit 22 Sagen und Legenden über den mystischen Berggeist entführt uns das deutsch-tschechische Buch Krakonoš, Pán hor/Rübezahl, der Herr der Berge in die raue, geheimnisvolle Welt des Riesengebirges. Petra Laurin, Jan Šebelka und die Illustratorin Monika Hanika bieten eine faszinierende Neuinterpretation einer Gestalt, die tief in den Geschichten und der Folklore der Region verwurzelt ist.

Buchcover: Petra Laurin, Jan Šebelka (Text) Monika Hanika (Illustration): Krakonoš, Pán hor/Rübezahl, der Herr der Berge

Vera Schneider vom Kulturforum wird aus dem gerade erschienenen Buch lesen, das vom Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Gablonz/Jablonec nad Nisou herausgegeben wurde und symbolisch für die Bemühungen steht, die gemeinsame Vergangenheit lebendig zu halten.

Im Anschluss können die großen und kleine Gäste ihr Rübezahl-Wissen in einem spannenden Live-Quiz testen und mit etwas Glück das Buch oder ein anderes Rübezahl-Souvenir gewinnen


Eine Veranstaltung des Logo: DKF Deutschen Kulturforums östliches Europa und seines Jugendprogramms #Eastplorers Logo #EASTPLORERS in Zusammenarbeit mit der Logo: Graal-MüritzTourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz und dem Logo: Haus der deutsch-tschechischen Verständigung/Dům česko-německého porozuměníHaus der deutsch-tschechischen Verständigung/Dům česko-německého porozumění in Gablonz/Jablonec nad Nisou (CZ).

Das Kulturforum wird gefördert von der Logo: BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Datum Sa, 22.02.2025
Zeit 15:00 Uhr
Eintritt frei
Barrierefrei Nein

Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz
Kurstraße (Zarnezweg/Parkstraße), 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Polen
  • Tschechien
  • Schlesien
  • Sudetenschlesien
  • Sudetenland
  • Niederschlesien
  • Riesengebirge
  • Reichenberg/Liberec

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Rübezahl
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt