Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahre KulturforumJahre Kulturforum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
  • LiteraturtageLiteraturtage
  • Lesereihe
  • Bildungsseminar
  • Erzählwerkstatt
  •  #eastplorers #eastplorers
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Musik aus dem Wagner-Saal Riga

Musik aus dem Wagner-Saal Riga
Moderiertes Konzert. Wir bitten um Anmeldung bis 12. Mai 2023

Musik aus dem Wagner-Saal Riga Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Modell des Wagner-Saals nach der Restaurierung: Querschnitt durch den Theatertrakt | Portraits der Musiker v.l.n.r: Monta Wermann, Magone Runka, Vizma Zvaigzne, Helmuts Salnājs, Agnese Skrastiņa
großes Foto: © Richard Wagner Gesellschaft, Riga | Portraits, v.l.n.r.: © Madlen Hänsch, © picturepeople, © Jeremy Knowles, © LIAA, © Claudia Reyes Segovia

Mitten in der Altstadt Rigas, sich unauffällig zwischen die Nachbargebäude fügend, steht das ehemalige Deutsche Theater, in dessen Saal Richard Wagner 1837–1839 als Kapellmeister wirkte. In einem lettisch-deutschen Projekt wird der historische Gebäudekomplex renoviert und als »GESAMTKUNSTWERK21« unter anderem zu einem Begegnungszentrum für junge Musiker werden.

Im Konzert »Musik aus dem Wagner-Saal Riga« erklingen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts selbst dort konzertierten oder deren Werke dort aufgeführt wurden.

Nach dem Konzert lädt Botschafterin Alda Vanaga zu einem Glas Wein ein, bei dem Dr. Konrad Winckler vom Projektteam »GESAMTKUNSTWERK21« ein Modell des Saals präsentiert und Fragen rund um das Projekt beantwortet.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist verpflichtend unter:

T.: +49 (0)30 82600211
oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt und bestätigt. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2023.


Der Konzertabend ist eine Kooperationsveranstaltung der Botschaft der Republik Lettland in Berlin, der Richard Wagner Gesellschaft Riga und des
 Logo: DKF Deutschen Kulturforums östliches Europa.

Datum Mi, 24.05.2023
Zeit 19:00 Uhr
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich
Barrierefrei Ja
Botschaft der Republik Lettland in der Berlin

Botschaft der Republik Lettland in der Berlin
Reinerzstraße 40/41, 14193 Berlin, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

T.   +49 (0) 30 82600222
E-Mail: embassy.germany[at]mfa.gov.lv

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Lettland
  • Musik
  • Kulturgeschichte
  • Riga/Rīga
  • Jugend
  • 19. Jahrhundert
  • Richard Wagner (Komponist)

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Musik aus dem Wagner-Saal Riga
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt