von Volker Mehnert
[…] Steile Felswände, bizarre Sandsteinformationen, kolossale Baumriesen, umgestürzte Stämme und zarte Pflänzchen spiegeln sich im Wasser. Felsbrocken in den phantasievollsten Formen lassen uns an Monsterpilze, Elefanten, Frösche, Kamele oder den Kopf von Karl Marx denken. Die Kirnitzsch wurde im 15. Jahrhundert streckenweise aufgestaut, um Baumstämme flussabwärts zu flößen. Das ermöglichte schon 1879 an der Oberen Schleuse bei Hinterhermsdorf die touristische Nutzung. Und damals wie heute besteht sie aus einer gemächlichen, umweltfreundlichen Kahnfahrt mit einem PS, der Paddelstärke des Fährmanns. […]
Sandstein ohne Schlagbaum
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der F.A.Z. – kostenpflichtig