Profil

Die Tschechischen Zentren verstehen sich als Ansprechpartner und Mittler für alle die Tschechische Republik betreffenden Fragen aus den Bereichen Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus. Sie veranstalten abwechslungsreiche kulturelle Programme und Kunstausstellungen, bieten verschiedene Formen von Tschechisch-Sprachkursen und im Rahmen der Bibliothek einen Landesinformationsservice an. Die kulturellen Veranstaltungen sollen den Besuchern einerseits eine Vorstellung von aktuellen Entwicklungen im tschechischen Kulturleben vermitteln und sie andererseits mit Werten und Traditionen der tschechischen Kultur vertraut machen. Die Zentren arbeiten im Auftrag des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik.

Kontakt

Tschechisches Zentrum Berlin
Wilhelmstraße 44 / Eingang Mohrenstraße
10117 Berlin
T. D + 49 (0)30 206098909
T. CZ +420 234 668409
E-Mail: ccberlin[at]czech.cz
Internet: berlin.czechcentres.cz
Blog: berlin.czechcentres.cz/de/blog

Tschechisches Zentrum München
Prinzregentenstraße 7
80538 München
T. +49 89 21024932
F. +49 89 21024933
E-Mail: ccmunich[at]czech.cz
Internet: munich.czechcentres.cz

Tschechisches Zentrum Düsseldorf
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
T. +49 211 86325056
E-Mail: ccduesseldorf[at]czech.cz
Internet: duesseldorf.czechcentres.cz