Soll im geplanten »Zentrum gegen Vertreibungen« vor allem der deutsche oder der europäische Blickwinkel gepflegt werden? Soll es Mahnmal oder Archiv sein? Berlin oder Wroclaw/Breslau? Nötig oder nicht? Die Interessengruppen sind aufgestellt
Christian Semler

tageszeitung, 17.07.2003
Seit der Bund der Vertriebenen (BdV) am 6. September 2000 das Projekt eines »Zentrums gegen Vertreibungen« mit Sitz in Berlin aus der Taufe hob, hat das Unternehmen eine Eigendynamik entwickelt, die es zunehmend schwerer macht, eine schlüssige Gegenkonzeption zu entwickeln respektive den Nutzen des Projekts generell zu bestreiten. […]