events

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina  - Events

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert...
Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Events

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Informacje w języku polskim Im Strom der Oder spiegeln sich die seit Jahrhunderten ständigen Veränderungen unterliegende Natur und eine interessan...
Das Christentum und kirchliches Leben im Banat in Geschichte und Gegenwart - Events

Das Christentum und kirchliches Leben im Banat in Geschichte und Gegenwart Das Institut »Ex fide lux« und die Rumänische Orthodoxe Metropolie des Banats laden zu einem »Theologischen Kolloquium« mit Vorträgen und Ausflügen ein. Anme...

Vom 4. bis 8. Mai 2023 wird die ökumenische Gesellschaft »Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog...
War Kafka ein Sudetendeutscher?  - Events

War Kafka ein Sudetendeutscher? Podiumsgespräch mit Musik: Was bedeutet »deutsch« im östlichen Europa?

Wer waren eigentlich die Deutschen in den böhmischen Ländern und wie versteht sich die deutsche Minderheit in Tschechien heute? Was unterscheidet d...
In den Häusern der anderen - Events

In den Häusern der anderen Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Lesung und Gespräch mit der Autorin Karolina Kuszyk

Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche. Dazu gehören Orte, Gebäude und Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, al...
Die Werft – Mensch. Industrie. Stadt - Events

Die Werft – Mensch. Industrie. Stadt Ausstellung zur Geschichte der staatlichen Schiffbauindustrie in Danzig

Dies ist die erste umfassende Ausstellung zur Geschichte der staatlichen Schiffbauindustrie in Danzig und gleichzeitig über 150 Jahre Stadtgeschich...
AUSSTELLUNG VERLÄNGERT: Die Übung | Wprawka | Apprenticeship - Events

AUSSTELLUNG VERLÄNGERT: Die Übung | Wprawka | Apprenticeship Die Stettiner Künstlerinnen Natalia Szostak und Weronika Fibich auf den Spuren von Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Stettin, die 1940 verhaftet un...

Am 12./13. Februar 1940 wurden 1120 Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Stettin verhaftet und in das vom »Dritten Reich« besetzte Generalgo...
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Events

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Past events
Im Fluss der Zeit | Z biegiem rzeki - Events

Im Fluss der Zeit | Z biegiem rzeki Deutsch-polnische Wanderausstellung über »Jüdisches Leben an der Oder« | Dzieje Żydów nad Odrą. Niemiecko-polska wystawa objazdowa

Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kre...
Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Events

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Im Strom der Oder spiegeln sich die seit Jahrhunderten ständigen Veränderungen unterliegende Natur und eine interessante, oft komplizierte, manchma...
Verschwunden - Events

Verschwunden Ausstellung: Orte, die es nicht mehr gibt

In den Gebieten, die bis zur Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges von Deutschen besiedelt waren, befinden sich zahlreiche Orte, i...