Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8448)

Erinnerung an die »Kinder vom Kamper See«

Millionen von Menschen flüchteten Ende des Zweiten Weltkrieges vor der Roten Armee. Viele kamen dabei um – auch die »Kinder vom Ka...
Beitrag

Woher einer kommt und wohin

Er hat seine beiden Heimatländer Rumänien und Deutschland immer wieder neu vermessen – und großartige Literatur daraus gemach...
Beitrag

Olga Tokarczuk mit dem Usedomer Literaturpreis 2012 ausgezeichnet

Feierliche Preisverleihung zum Abschluss der Usedomer Literaturtage 2012 im Atelier Otto-Niemeyer-Holstein
Beitrag

Ablehnung und Verachtung

Friedrichs Haltung zu Polen blieb in der deutschen Forschung lange unbeachtet – dabei ist Polen ein Erbe der Überreste Preußens.
Beitrag

Ján Mlynárik gestorben

Der slowakische Historiker und Unterzeichner der Charta 77 hatte bereits 1978 die Vertreibung der Deutschen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit...
Beitrag

Events (18)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin