Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Siedlungsgeschichte
  • Flucht und Vertreibung
  • Gemeinsames Kulturerbe
  • Minderheiten
  • Gastbeiträge
  • News & Tipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. Gastbeiträge

Gastbeiträge

Das Corpshaus der Masovia in Potsdam

Alte und neue Studentenheimat

08. Juni 2017
- von Peter Pragal
Der Haupteingang der Gablona-Fabrik

Von Gablonz nach Neuheim

18. November 2015
- von Peter Pragal
Tagungsort war das ältestes Theatergebäude Mitteleuropas, das reduta am Zelný trh/Kohlmarkt in Brno/Brünn. Hier konzertierte bereits der elfjährige Mozart

Brüssel ist nicht Moskau

04. Mai 2008
- Vera Schneider
Der Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld wurde 1868 in Kolberg (heute Kołobrzeg) geboren. Er starb 1935 im französischen Exil in Nizza. unten: Immatrikulationseintrag Magnus Hirschfelds an der Breslauer Universität 1887 Foto und Faksimile:

Vom Leben »wahrer Freunde und Freundinnen« im Breslau der Zwischenkriegszeit

18. Dezember 2007
- von Raimund Wolfert

Was wird aus den Heimatsammlungen?

05. Januar 2007
- Nicola Remig, Museum für schlesische Landeskunde, Königswinter

Historikertag 2004 vom 14. bis 17. September 2004 in Kiel

05. Oktober 2004
- Ariane Afsari

Dialog oder mehr?

10. Februar 2003
- Robert Traba

Die deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert in der Historiographie des vergangenen Jahrzehnts

10. Februar 2003
- Włodzimierz Borodziej

Erbe und Erinnerung – Preußen 2001/2002

10. Februar 2003
- Basil Kerski

Preußen liegt in Polen

07. Februar 2003
- Andreas Lawaty

Veränderung tut not. Plädoyer für eine Revision der Geschichtsschreibung über Ostpreußen

07. Februar 2003
- Jörg Hackmann

Die Botschaft der Heimat

07. Februar 2003
- Winfried Lipscher

Raum und kulturelles Gedächtnis. Geschichtsvermittlung mit Hilfe der Kulturlandschaft – Zwei Beispiele

07. Februar 2003
- Robert Traba

Umfrage der BORUSSIA-Redaktion zur polnischen und der deutschen Rezeption der »gemeinsamen Geschichte«

07. Februar 2003
- Robert Traba

Lieber Robert

07. Februar 2003
- Rex Rexheuser

Suche nach einer gemeinsamen Sprache

07. Februar 2003
- Anna Wolff-Powęska

Probleme und Chancen im deutsch-polnischen Historikerdialog

07. Februar 2003
- Mathias Niendorf

»Methodologisches« Bewusstsein

07. Februar 2003
- Marek Zybura

Neue Minenfelder

07. Februar 2003
- Claudia Kraft

Polen und Deutsche gemeinsam in Europa

07. Februar 2003
- Jan M. Piskorski

Dekade der Enttäuschung?

07. Februar 2003
- Michael G. Müller

Ungleichheit

07. Februar 2003
- Wojciech Wrzesiński

Relativierung der nationalen Perspektive?

06. Februar 2003
- Hans-Jürgen Bömelburg

»... weder Gericht noch Alibi«

06. Februar 2003
- Hubert Orłowski

Aus ermländischer Perspektive

06. Februar 2003
- Hans-Jürgen Karp
  • 1
  • 2
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. Gastbeiträge
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Literaturtage
    • Jahresthema
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • News & Tipps
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.

Fehler im Formular
Anmeldung erfolgreich

Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt