Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Themen des Kulturforums
  3. Minderheiten

Minderheiten

Ein Kennzeichen weiter Teile Ostmittel- und Südosteuropas war seit dem Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert die Vielsprachigkeit und Multikonfessionalität. Mehrheiten und Minderheiten waren oft nicht feststellbar, wechselten oder spielten schlichtweg keine Rolle. Erst mit dem Aufkommen der Nationalbewegungen entstand im 19. Jahrhundert ein breites Bewusstsein für die demografische Relevanz von Sprach- oder Kulturgruppen, das im 20. Jahrhundert durch aggressive Nationalismen, Verdrängung und schließlich Verfolgung und Vertreibung tragischen Höhepunkten zusteuerte. Viele der noch zwischen den beiden Weltkriegen bedeutenden deutschen Minderheitengruppen verschwanden vollständig, zahlreiche schrumpften oder wurden von der Mehrheit zur marginalisierten Randgruppe. In den meisten europäischen Ländern leben auch heute deutschsprachige oder deutschstämmige Minderheiten, mit vielen steht das Kulturforum in kooperativem Austausch.

- Ariane Afsari
03.04.2003 – 05.04.2003, Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit Gliwice/Gleiwitz. Eine Veranstaltung des Deutschen Historischen Institutes Warschau und des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit Gliwice/Gleiwitz
  1. Startseite
  2. Themen des Kulturforums
  3. Minderheiten
  • Verlag & Medien
    • Verlagsverzeichnis
    • BLICKWECHSEL
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Jahresthema
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • Perspektiven
    • Epochen
    • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
    • Rezensionen
    • Abo
    • Momente
    • Über die KK
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt