Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Preise & Stipendien
  3. Georg Dehio-Kulturpreis

Georg Dehio-Kulturpreis

Logo: Georg Dehio-Kulturpreis

Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis würdigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa besondere Leistungen von Menschen und Institutionen, die in herausragender Weise dazu beigetragen haben, das gemeinsame kulturelle Erbe jener Regionen des östlichen Europa, in denen im Laufe der Geschichte auch Deutsche gelebt haben, zu erforschen, zu bewahren, einem interessierten Publikum zu präsentieren und damit den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Die Auszeichnung wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiert.

Der Hauptpreis des Georg Dehio-Kulturpreises wird Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit dem Förderpreis (bis 2019 Ehrenpreis) sollen herausragende innovative Leistungen auf kulturellem Gebiet ausgezeichnet werden.

Der Preis erinnert an den bedeutenden, aus Reval (estnisch Tallinn) gebürtigen Kunsthistoriker Georg Dehio (1850–1932). Sein Blick für regionale Zusammenhänge und sein Gespür für die wechselvolle Geschichte historischer Denkmäler haben Maßstäbe gesetzt, an denen sich auch die Arbeit des Deutschen Kulturforums östliches Europa orientiert.

Hier finden Sie die Vergaberichtlinien.

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa zeichnete am Abend des 22. September 2011 D. Dr. Christoph Klein (2 v. r.) mit dem Hauptpreis und Jan Janca (2. v. l.) mit dem Ehrenpreis des Georg Dehio-Kulturpreises 2011 aus. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx
- von Dr. Claudia Tutsch (Text) und Mathias Marx (Fotos)
Bericht und Impressionen von der Preisverleihung am 22. September 2011 im Atrium der Deutschen Bank in Berlin-Mitte
Die Auszeichnung des Deutschen Kulturforums östliches Europa geht an Christoph Klein, Bischof a. D. der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und den Organisten und Musikwissenschaftler Jan Janca
- Dr. Claudia Tutsch (Text) und Mathias Marx (Fotos)
am 13. Oktober 2009 im Atrium der Deutschen Bank in Berlin-Mitte
- Claudia Tutsch
am 5. Dezember 2007 in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund in Berlin-Mitte
Die Preisträger des Georg Dehio-Kulturpreises 2005: Der Dokumentarfilmregisseur Volker Koepp (4.v.r.) und die Mitglieder der tschechischen Bürgerinitiative »Antikomplex« Petr Mikšíček (l.), Tomáš Fénix (3.v.l.), Matěj Spurný (4.v.l.), Susanne Zetsch und Ondřej Matějka
- Dr. Claudia Tutsch
Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka überreichte die Preise im Atrium der Deutschen Bank in Berlin
Der renommierte Dokumentarfilmer Volker Koepp hat mit eindrucksvollen Filmen Orte und Regionen im östlichen Europa aus dem Vergessen hervorgeholt • Die Prager Bürgerinitiative »Antikomplex« widmet sich schwierigen Themen der deutsch-tschechischen Geschichte
Andrzej Tomaszewski Der Bach-Chor der evangelischen Kirchengemeinde im siebenbürgischen Hermannstadt/Sibiu Der Preis wird vom Deutschen K...
  • 1
  • 2
  1. Startseite
  2. Preise & Stipendien
  3. Georg Dehio-Kulturpreis
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt