events

Ein philosophischer Spaziergang mit Immanuel Kant in den Gärten der Aufklärungszeit - Events

Ein philosophischer Spaziergang mit Immanuel Kant in den Gärten der Aufklärungszeit Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Rohde, Jahren Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Michael Rohde präsentiert die Gärten der Aufklärungszeit von England bis Deutschland. Philosophisch-literarisches Denken des 18. Jahrhunderts beein...
Andreanum - Events

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Eine Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Andreanum - Events

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Eine Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina - Events

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhu...
Drinnen, bei mir, bin ich sehr traurig. Joseph Roth - Events

Drinnen, bei mir, bin ich sehr traurig. Joseph Roth Joseph Roths Lebensgeschichte als Hörspiel. Von Helmut Peschina

Der Joseph-Roth-Kenner und Hörspielautor Helmut Peschina hat für Ö1 aus Originalquellen ein biografisches Joseph-Roth-Hörspiel verfasst, das Roths ...
Das Baltikum in Europa - Events

Das Baltikum in Europa Paul-Schiemann-Seminar 2024: Gemeinsame Geschichte – gemeinsame Zukunft

Wer waren die Deutschbalten? Warum kamen sie nach Livland? Was war (oder ist?) Livland überhaupt? Wie lebten die Deutschbalten mit den Esten und Le...
Slowenien - Events

Slowenien Zwischen Alpen und Adria

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, ist wie ein ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in S...
Jeder zweite Berliner ein Schlesier? - Events

Jeder zweite Berliner ein Schlesier? Lesung und Gespräch mit Roswitha Schieb über »Schlesische Spuren an der Spree« im Rahmen der »Langen Nacht der Museen« in Berlin

Seit der Eroberung Schlesiens durch Friedrich II. wurde diese Provinz bis 1945 das wichtigste Hinterland Berlins. Das Brandenburger Tor, die Hedw...
Böhmen - Events

Böhmen Land der hundert Teiche

Südlich der Stadt Prag liegt ein verborgenes Mosaik aus Seen, Teichen, Wiesen und Wäldern. Was auf den ersten Blick aussieht wie eine unberührte Wa...
Slowenien - Events

Slowenien Zwischen Alpen und Adria

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, ist wie ein ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in S...
Slowenien - Events

Slowenien Zwischen Alpen und Adria

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, ist wie ein ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in S...