Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (2754)

© Camino Filmverleih

Polnische Krimis – Literatur als Fenster in die deutsche Vergangenheit

Der Kriminalroman als Genre eignet sich in besonderem Ausmaß für die Betrachtung des frühen 20. Jahrhunderts. Volker Kutschers Gere...
Beitrag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2025: Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen (Ausschnitt)

Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen

2024 organisierten seine Studenten gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa für ihn eine Reise von Frankfurt (Oder) 100 K...
Beitrag
Logo: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausschnitt)

Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen

Vor dreißig Jahren zog Karl Schlögel vom Bodensee an die Oder. An der Europa-Universität Viadrina entwickelte er die Exkursion zur ...
Beitrag
Logo: NDR

Schweriner Grenzvertrag von 1945: Wie Stettin zu Szczecin wurde

Am 21. September 1945 wurde der Schweriner Grenzvertrag unterzeichnet. Die deutsche Stadt Stettin – im Jahr 1945 ein Trümmerfeld –...
Beitrag
Titelbild: 1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung | KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1446 – Ausgabe Zweites Quartal 2025 (Ausschnitt)

1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1446
Beitrag

Events (9)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin